Top Sehenswürdigkeiten >> Römische Epoche >> Freilichtmuseen >> Das nationale archäologische Schutzgebiet Kabile

Das nationale archäologische Schutzgebiet Kabile

Auskunft | Karte
seen
26671
facebook

Das nationale archäologische Schutzgebiet Kabile liegt 8 km nordwestlich von Yambol entfernt.
Seit 1972 werden dort regelmäßige archäologische Ausgrabungen ausgeführt. Dank diesen Ausgrabungen können die Besucher die Ruinen von Kabile besichtigen – einer der größten und bedeutendsten Städte in Altthrakien, die im 4. Jh. v. Chr. entstand und bis zum Mittelalter existierte.

Freigelegt und ausgestellt wurden Tempel und Teile von einer Festungsmauer mit einem Tor aus der hellenistischen Epoche (4. – 2. Jh. v. Chr.); ein befestigtes Militärlager mit den ihm anliegenden öffentlichen Gebäuden und Kasernen aus der römischen Epoche (3. – 4. Jh.); ein römisches Bad mit Hypokaust /Warmluftheizung/, zwei frühchristliche Basiliken, eine davon mit vielfarbenen Bodenmosaiken und andere architektonischen Überreste von der antiken Stadt. Das archäologische Schutzgebiet Kabile verfügt über ein eigenes Museum, wo auf einer Fläche von 960 qm eine Dauerausstellung eingerichtet ist, die die historische Entwicklung der antiken Stadt darstellt. Das Museum verfügt über einen Vorlesungsraum mit 60 Sitzplätzen für die Durchführung von wissenschaftlichen Fachtagungen, Konferenzen u.a.

Im Rahmen des archäologischen Schutzgebietes wurde auch eine moderne archäologische Anlage gebaut, die wunderbare Bedingungen für wissenschaftliche Arbeit anbietet.

Öffnungszeiten: werktags 8:00 – 17:00 Uhr
an Feiertagen – nach Vorbestellung im Historischen Museum

Quelle:Assoziation Museum "Ostbulgarien – Marschrouten des Kulturtourismus " - 2004

Гласувай:
Рейтинг 0 от 0 гласа