Top Sehenswürdigkeiten >> Das Panorama “Plevener Epopöe 1877”

Das Panorama “Plevener Epopöe 1877”

Auskunft | Karte
seen
34126
facebook
Das Panorama “Plevener Epopöe 1877”

Das ist das majestätischste Denkmal des russischen Kampfruhmes und der bulgarisch-russischen Freundschaft. Es wurde anlässlich des 100. Jahrestages der Befreiung Bulgariens von der türkischen Herrschaft gebaut. Das Panorama “Plevener Epopöe 1877” wurde in der Gegend des Museumparks Skobelev erbaut, unmittelbar an dem Fort Kovanlak, wo während des dritten Sturmes für Pleven, die blutigsten Schlachten geführt wurden.

Große Unterstützung bei dem Bau des Komplexes leitstete die ehemalige Sowjetunion durch Versorgung mit technischen Mitteln und Ausrüstung. Die Leinwand für das Panorama wurde in dem Textilkombinat Sursk von den besten Weberinnen gewebt. Autoren des Projekts sind die talentierten Architekten Ivo Petrov und Plamena Tsacheva zusammen mit einem Projektteam aus 14 Leuten.

Der Architekturkörper des Panoramas scheint von vier Bajonetten gestützt zu werden, die die Stärke der russischen Waffen, welche die Freiheit gebracht haben, verkörpern. Die Bajonette tragen vier horizontal gelegene Ringe, drei davon erinnern an die drei Stürmangriffe von Pleven für die drei Kämme der Grünen Anhöhen, wo die Kämpfe beim dritten Sturm geführt wurden. Der vierte Ring – eine dekorativ-plastische Friese – symbolisiert die Blockade von Pleven.

Die Darstellungen auf der Leinwand betrachtend, versetzt sich der Besucher in das ferne 1877, er wird an den Schlachten mitbeteiligt und verliert das Gefühl für Vergangenheit und Gegenwart.

Wenn die Besucher möchten, so können sie mit Hilfe zweier Fahrstühle an die zwei Zuschauerplätze auf dem Dach des Panoramas hochsteigen. Davon können sie folgende historische Plätze sehen: Das tote Tal, die Forts Kovanlak und Issa Aga, das Beinhaus im Park Skobelev, die Radishevski und die Gruvishki Anhöhen.

Das Panorama “Plevener Epopöe 1877”
Das Panorama “Plevener Epopöe 1877”
Гласувай:
Рейтинг 0 от 0 гласа